Bei der DIY-Kerzenherstellung zu Hause denken viele an eine clevere Alternative: Buntstifte. Sie sind farbenfroh, preiswert und eignen sich perfekt zum Schmelzen und Gie?en in Kerzenformen. Aber die Frage ist: Kann Buntstiftwachs wirklich zur Herstellung von Kerzen verwendet werden? Würde der Zusatz fluoreszierender Pigmente Kerzen noch sch?ner und einzigartiger machen? Dieser Artikel wird Ihnen helfen, Buntstifte zu verstehen.
1. Was genau ist Buntstiftwachs?
Buntstifte und Kerzen sehen sich sehr ?hnlich; Schlie?lich schmelzen beide und bestehen aus Wachs. Allerdings unterscheiden sich ihre Inhaltsstoffe deutlich.
Buntstifte bestehen haupts?chlich aus Paraffinwachs, enthalten aber auch Pigmente, Füllstoffe, Verdickungsmittel und Splitterschutzzus?tze. Diese Inhaltsstoffe machen Buntstifte bei Raumtemperatur h?rter und stabiler, führen aber auch zu nicht idealen Brenneigenschaften.
Kerzen sind anders. Echte Kerzen bestehen typischerweise ausschlie?lich aus reinem Wachs (z. B. Paraffin, Soja oder Bienenwachs) und Duft- oder Farbstoffen. Sie legen Wert auf einen gleichm??igen Abbrand, weiches Licht und Sicherheit gegenüber leuchtenden Farben oder einem gekritzelten Gefühl. Obwohl Buntstifte ebenfalls haupts?chlich aus Wachs bestehen, sind sie nicht für Kerzen geeignet.
2. H?ufige Probleme bei der Verwendung von Buntstiften zur Herstellung von Kerzen
Viele Menschen sind überrascht, wenn sie zum ersten Mal versuchen, Kerzen mit Buntstiften herzustellen – die Flamme st??t schwarzen Rauch aus, brennt ungleichm??ig und hat sogar einen stechenden Geruch. Dafür gibt es drei Hauptgründe:
Die Pigmente sind nicht hitzebest?ndig:
Buntstifte verwenden standardm??ige organische oder anorganische Pigmente, die für die Verwendung auf Papieroberfl?chen und nicht in Verbrennungsumgebungen konzipiert sind. Bei hohen Temperaturen k?nnen sie sich zersetzen und verkohlen, wodurch schwarzer Rauch und ein unangenehmer Geruch entstehen.
Zusatzstoffe beeinflussen die Verbrennung:
Um die Buntstifte hart genug zu machen, fügen die Hersteller Substanzen wie Talkum, Calciumstearat und Harz hinzu. Diese Stoffe k?nnen dazu führen, dass das Wachs nicht gleichm??ig schmilzt und die Flamme flackert oder sogar erlischt.
Farben k?nnen abgedunkelt oder verzerrt sein:
Selbst wenn ein Buntstift richtig brennt, ist die Farbe oft nicht so leuchtend, wie man es erwarten würde. Viele Pigmente ?ndern bei hohen Temperaturen ihre Farbe, was zu einem matten oder gr?ulichen/gelben Finish der Kerze führt. W?hrend Buntstifte und Kerzen in ihrer physikalischen Form ?hnlich aussehen, sind ihre chemische Zusammensetzung und ihre Verbrennungseigenschaften unterschiedlich.
3. K?nnen fluoreszierende Pigmente helfen?
Interessanterweise ist jemand auf eine neuartige Idee gekommen: Da die Farbe von Buntstiften beim Brennen verblasst, was w?re, wenn fluoreszierende Pigmente hinzugefügt würden? Würde das die Helligkeit und den Glanz der Kerze wiederherstellen?
Diese Idee ist eigentlich ziemlich kreativ. Fluoreszierende Pigmente sind Materialien, die Licht absorbieren und dann unter sichtbarem oder ultraviolettem Licht Licht abgeben. Sie lassen Farben lebendiger und leuchtender erscheinen und erzeugen ein Gefühl einer inh?renten ?Aura“. Beispielsweise sind fluoreszierendes Gelb, fluoreszierendes Rosa und fluoreszierendes Grün unter fluoreszierendem Licht ein echter Hingucker.
Allerdings müssen wir zwei Punkte klarstellen:
Fluoreszierende Pigmente sind keine im Dunkeln leuchtenden Pulver.
Sie leuchten nicht st?ndig im Dunkeln; Stattdessen verlassen sie sich auf externes Licht, um sie zu stimulieren. Beispielsweise erscheinen sie unter Neonlicht oder Sonnenlicht heller, leuchten aber bei v?lliger Dunkelheit nicht von alleine. Fluoreszierende Pigmente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen:
Die meisten fluoreszierenden Pigmente sind zwischen 160°C und 200°C hitzebest?ndig. Die Kerntemperatur einer Kerze erreicht typischerweise über 800 °C. Das bedeutet, dass sich fluoreszierende Pigmente, wenn sie direkt in Buntstiftwachs eingemischt werden, bei der Verbrennung wahrscheinlich zersetzen und ihre fluoreszierende Wirkung verlieren.
Aus diesem Grund eignen sich fluoreszierende Pigmente eher für dekorative Kerzen oder kaltverarbeitete Wachse als für solche, die durch Zündung verbrannt werden.
4. Wie kombiniert man fluoreszierende Pigmente richtig mit Wachsmaterialien?
Wenn Sie fluoreszierende Farben bevorzugen, gibt es sicherere und effektivere M?glichkeiten, diese ohne Verwendung von Buntstiften zu erzielen. Bedenken Sie Folgendes:
1. Als Basis klares Paraffin oder Sojawachs verwenden.
Diese Wachse brennen sauber, sind geruchsarm und haben einen moderaten Schmelzpunkt, was sie ideal zum Mischen fluoreszierender Pigmente macht. Insbesondere klares Wachs kann die Helligkeit des Pigments besser zur Geltung bringen.
2. Geben Sie eine kleine Menge fluoreszierendes Pigmentpulver hinzu.
Streben Sie ein Verh?ltnis zwischen 1 % und 3 % des Wachsgewichts an. Zu viel führt zu Niederschlag oder Trübung. Beim Mischen von Farben k?nnen Sie die Farbe zun?chst gründlich mit einer kleinen Menge flüssigem Wachs vermischen und dann in den gro?en Topf gie?en, um Klumpenbildung zu vermeiden.
3. Kerzen herstellen:
Rote Kerzen werden beispielsweise in Tempeln, bei Beleuchtungsszenen in Nachtclubs und als Requisiten für Filmaufnahmen verwendet.
Wo kann man fluoreszierende Pigmente in gro?en Mengen kaufen?
Fluoreszierende Pigmente emittieren helles, sichtbares Licht unter ultravioletten oder anderen Lichtquellen und werden h?ufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter fluoreszierende Beschichtungen, Schreibwaren, Textilien, Kunststoffe, Werbeschilder und elektronische Displays. Als professionelle Tageslicht-Fluoreszenzpigmentbestandteile. Lieferant und Hersteller,?Wanlong Chemical Co., LTD. verfügt über fast 10 Jahre Erfahrung in der Lieferung und dem Export fluoreszierender Pigmentbestandteile aus China. Sie k?nnen fluoreszierendes Pulver getrost bei Wanlong Chemical Co., LTD kaufen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, k?nnen Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden.
Wenn Sie Bedarf haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Wanlong Chemical Co., LTD wurde 1989 gegründet. konzentriert sich seit fast 40 Jahren auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Polymersynthesen und feinchemischen Zwischenprodukten und hat drei Gesch?ftssysteme entwickelt - Polymermaterialien, organische Farbstoffe und chemische Zwischenprodukte, einschlie?lich fluoreszierender Pigmentpulver. Wir bieten Gro?handelspreise für Gro?eink?ufe, auch für kleine Mengen, und bieten potenziellen Kunden eine kostenlose Probe an. Wenn Sie Bedarf haben, kontaktieren Sie uns bitte.
?
Zeitpunkt der Ver?ffentlichung: 2025-10-11 15:50:18